Price: [price_with_discount]
(as of [price_update_date] – Details)
Produktbeschreibung des Verlags
»Hybris: Die Reise der Menschheit«
Die Menschen haben in einem atemberaubenden Tempo den Planeten ihren Bedürfnissen unterworfen. Jetzt stehen sie vor den Scherben ihres Handelns: die Klimaerwärmung ist eine lebensgefährdende Bedrohung, die natürlichen Ressourcen sind erschöpft und globale Pandemien eine akute Gefahr. Werden wir es schaffen auch diese Krise zu meistern? In „Hybris“ zeigen die beiden Bestsellerautoren Johannes Krause und Thomas Trappe, was wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen können.
»Eine faszinierende Erzählung über die schon zu Urzeiten stattfindenden Migrationsbewegungen der Menschen und darüber, welchen Einfluss schreckliche Pandemien auf unsere Evolution hatten.« Richard Dawkins über Die Reise unserer Gene
»Johannes Krause und Thomas Trappe geben einen spannenden Überblick über das, was uns die Revolution der Archäogenetik über die europäische Bevölkerungsgeschichte lehrt. Ihr Buch fängt die Begeisterung ein, die diese junge Wissenschaft auslöst.« Wall Street Journal über Die Reise unserer Gene
(c) 2021 Tom Björklund
Mögliches Erscheinungsbild einer Neandertalerin. Genau wie unsere afrikanischen Vorfahren, aber auch die frühen europäischen Jäger und Sammler, hatten diese Urmenschen vermutlich dunkle Haut.
(c) 2021 Tom Björklund
So könnten die Jäger und Sammler Europas ausgesehen haben – vielleicht auch die Alte Tschechin?
(c) 2021 Tom Björklund
Immer wieder drangen moderne Menschen in die Mammutsteppe des Nordens vor. Viele dieser Versuche scheiterten, doch vor 39 000 Jahren setzten sich unsere Vorfahren fest. Das Ende der hiesigen Großfauna und auch des Neandertalers war damit eingeleitet.
Herausgeber : Propyläen Verlag; 4. Edition (18. Oktober 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 352 Seiten
ISBN-10 : 3549100310
ISBN-13 : 978-3549100318
Abmessungen : 12.8 x 3.5 x 21 cm
[ad_2]