Price: [price_with_discount]
(as of [price_update_date] – Details)


[ad_1]

Produktbeschreibung des Verlags

Jaffa roadJaffa road

Mit seinem vielstimmigen Panorama der Kulturen führt uns Daniel Speck mitten hinein in das Herz des Mittelmeers

Vier Fragen an Daniel Speck

jaffajaffa

Daniel SpeckDaniel Speck

Piccola SiciliaPiccola Sicilia

OlivenOliven

Wo liegt die »Jaffa Road«, die Ihrem neuen Roman den Titel gibt?

Die Jaffa Road ist eine Straße in Haifa, die aus der Altstadt am Hafen bis zum Stadtrand führt. Ein lebendiger Mikrokosmos, in dem verschiedene Nationen und Religionen auf-einandertreffen. Als Landstraße führt sie bis nach Jaffa, das heute ein Teil von Tel Aviv ist. Jeder kennt die berühmten Orangen, aber kaum einer kennt die wechselvolle Geschichte der ältesten Hafenstadt der Welt.

Ihre Romane handeln von Familien und der Begegnung unterschiedlicher Kulturen. Worum geht es Ihnen dabei?

Unsere Identität besteht aus Geschichten – denen, die uns erzählt wurden und denen, die wir uns selbst erzählen. In der Begegnung mit den Geschichten der Anderen lernen wir, neue Perspektiven einzunehmen. Um dann selbst zu definieren, wer wir sind. Bei der Geburt geben unsere Eltern uns einen unsichtbaren Koffer in die Hand. Darin liegen ihre Träume, ihre Wunden und ihr Schweigen. Irgendwann muss jeder seinen Koffer öffnen und die Erinnerungen sortieren: Was gehört wirklich zu mir?

Was hat Sie daran gereizt, die Geschichte von Moritz aus »Piccola Sicilia« weiterzuerzählen?

»Piccola Sicilia« beruhte auf der wahren Geschichte eines deutschen Soldaten, der in Tunis einem Juden das Leben rettete. Sie wurden beste Freunde. In »Jaffa Road« frage ich mich: Was wäre, wenn sie dieselbe Frau lieben? Wenn Moritz seine Identität wechselt, um mit ihr ein neues Leben zu beginnen? Er ist ein Mensch, der Gutes tun will, aber sich tragisch in Schuld verstrickt. Man kann »Jaffa Road« auch lesen, wenn man »Piccola Sicilia« nicht kennt, denn es beginnt mit einem radikalen Neuanfang nach dem Krieg. Ein Mann mit falschem Namen auf einem illegalen Auswandererschiff auf dem Mittelmeer …

Ihre bisherigen Romane spielen am Mittelmeer. Welche Düfte und Geschmäcker werden Ihren Lesern begegnen?

Die mediterran-levantinische Küche in ihrer Vielfalt. Jedes Gericht hat, wie die Menschen, von denen ich erzähle, eine Reise hinter sich. »Jaffa Road« ist ein Buch voller Geschichten, und sie alle führen auf Sizilien zusammen, dem kulturellen Herz des Mittelmeers.

Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 6. Edition (24. März 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 672 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3596703840
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596703845
Abmessungen ‏ : ‎ 13.5 x 4.25 x 21.5 cm

[ad_2]