Price: [price_with_discount]
(as of [price_update_date] – Details)
Produktbeschreibung des Verlags
Das Buch, das (fast) alles erklärt!
Antworten auf Fragen, die sich niemand zu stellen traut
Jennifer Sieglar absolvierte ein Volontariat beim Hessischen Rundfunk, wo sie heute die Hessenschau moderiert. Seit 2008 ist sie für die ZDF-Nachrichtensendung logo! tätig, die sie seit 2012 moderiert.
Tim Schreder moderiert seit 2010 logo! und seit 2018 das ARD-Morgenmagazin Live nach neun. Zusammen mit Jennifer Sieglar verfasste er »Ich versteh die Welt nicht mehr«.
(c) Foto: Lena Heckl
Damit wir endlich wieder durchblicken
Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um nie wieder keine Ahnung zu haben!
Wer kennt das Gefühl nicht: Egal, ob beim Feierabenddrink mit KollegInnen, beim Klassentreffen oder beim Abendessen mit den Schwiegereltern – während sich das Gespräch in Richtung niedriger Leitzins oder neueste Entwicklungen im Nahostkonflikt bewegt, merkt man, dass man zu wenig weiß, um mitreden zu können. Die beiden bekannten Fernsehjournalisten Jennifer Sieglar und Tim Schreder sorgen in diesem Buch dafür, dass wir endlich wieder durchblicken.
Hätten Sie zum Beispiel gewusst …
Wie genau das mit der Erst- und Zweitstimme und den Überhangmandaten funktioniert? Wann in der NATO ein Bündnisfall ausgerufen wird? Was nochmal das gelbe, das grüne und das gepunktete Trikot bei der Tour de France signalisieren?
Was war die Motivation zum Schreiben des Buches?
Wir alle kennen sie: diese Themen, über die wir Bescheid wissen sollten, doch wenn das Gespräch in der Mittagspause im Büro, beim Abendessen mit der Familie oder mit Freunden dann in die Tiefe geht, merken wir plötzlich, dass wir gar nicht so genau informiert sind, wie wir dachten. Egal ob Politik, Sport oder Kultur – Bei vielen Themen gerät man relativ schnell aufs Glatteis – übrigens auch wir als Journalisten!
Ein wirklich gutes und fundiertes Grundwissen ist aber die Grundlage für jede Diskussion. Deshalb wollten wir ein Buch schreiben, das (fast) alles erklärt. Ein Buch, das sämtliches Grundwissen vermittelt, das man braucht, um in täglichen Diskussionen nicht ins Rutschen zu geraten.
Für wen haben Sie dieses Buch geschrieben?
Auch wir als Journalistin und Journalist vergessen immer wieder grundlegende Dinge, gerade auch wenn wir mit bestimmten Themen länger nichts zu tun haben. Die Entstehungsgeschichte der Nobelpreise und welche Preise es genau gibt, müssen beispielsweise auch wir fast jedes Jahr nochmal neu nachlesen. Wissen, das man länger nicht abruft, verblasst. Unser Buch ist wirklich für alle Altersklassen und jeden Bildungsstand gedacht und vermittelt von Politik und Wirtschaft bis zu Sport und Kultur das wichtigste Grundwissen zu sämtlichen Alltagsthemen. Wer das Buch von vorne bis hinten durchgelesen hat, weiß Bescheid – später kann es dann wunderbar als Nachschlagewerk dienen, weil wir mit sehr klar strukturierten Kapiteln und Schlagwörtern gearbeitet haben, die man schnell und einfach wiederfindet.
Im Buch ist alles über Politik, Wirtschaft und Zeitgeschehen zu finden, was man wissen muss! Wer dieses Buch gelesen hat, wird …
… nie wieder keine Ahnung haben! Nie wieder in einem Bewerbungsgespräch oder dem Gespräch mit dem Schwiegervater in Verlegenheit geraden. Im Gegenteil – wer dieses Buch gelesen hat, wird so viel fundiertes Grundwissen haben, um in jedem Gespräch zu glänzen.
Gab es Themen bei der Recherche zum Buch, bei denen selbst Sie als Journalistin und Journalist noch etwas Neues gelernt haben?
In jedem Kapitel! Denn auch wir wissen und wussten ja nicht alles, was in diesem Buch steht – im Gegenteil! Auch Journalistinnen und Journalisten müssen ständig Dinge nachlesen, recherchieren, bestätigen und überprüfen. Gerade das hat uns auch motiviert immer weiterzumachen, weil wir dachten: Das, was wir gerade gelernt haben, müssen wir unbedingt weitergeben!
Wir haben am Ende des Buches unser komplettes Recherche-Verzeichnis offengelegt, damit die Leserinnen und Leser in die einzelne Themen mit weiterer Literatur noch tiefer eindringen können.
Was bedeutet Ihnen das Buch persönlich?
Sehr viel! Lange Zeit dachten wir, unser Traum ein solches Buch zu schreiben,wäre zu ehrgeizig. Gleichzeitig haben wir in den vergangenen Jahren aber erlebt, dass die Notwendigkeit dafür immer größer wurde.
Unsere Welt ist derart schnell und kompliziert geworden, dass häufig die Grundlagen auf der Strecke bleiben. Diese Grundlagen dann schnell mal im Internet zu recherchieren, ist schwieriger als man denkt, da man mittlerweile leider sehr schnell an Fake-News gerät. Dieses Problem wollten wir lösen! Also haben wir uns hingesetzt und angefangen: wir haben systematisch die wichtigsten Themenbereiche und Begriffe analysiert, die erklärt werden müssen und los geschrieben. Am Ende ist ein etwa 350 Seiten dickes Buch dabei raus gekommen, das sein Versprechen unserer Meinung nach einlöst. Dieses Buch wird vielen Menschen helfen sich in einer komplizierten und schnellen Welt wieder fundierter, besser und selbstsicherer zurecht zu finden.
Die wichtigsten Nachrichten verständlich erklärt Wie wir mit wenig Aufwand viel für unseren Planeten tun können Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain verständlich erklärt
Herausgeber : Piper; 5. Edition (27. August 2021)
Sprache : Deutsch
Broschiert : 352 Seiten
ISBN-10 : 3492062660
ISBN-13 : 978-3492062664
Abmessungen : 13.6 x 2.9 x 20.5 cm
[ad_2]